+++ Tickmill's Research am Sonntag +++ Über dem Nasdaq 100 ziehen dunkle Wolken auf

Während Dow und S&P500 bereits deutliche Abgaben hinnehmen mussten, verharrte der Nasdaq 100 relativ stabil auf hohem Niveau. Doch das änderte sich am Freitag. Anhaltender Verkaufsdruck löste einen Kursrutsch unter eine wichtige charttechnische Marke aus. Bleibt der Markt weiter angespannt, dürfte sich der Fokus vieler Trader kurzfristig auf die Short-Seite verlagern. Welche Chancen hier warten, lesen Sie in der folgenden Analyse.
Die Zeichen stehen klar auf Korrektur
Der US-Technologieindex Nasdaq 100 hat imlaufenden Handelsjahr bislang eine ordentliche Performance abgeliefert. Dabeibegann das Jahr alles andere als positiv. Vom Jahresstart bei 12.899 Punktenging es bis Anfang März erst einmal Abwärts. Bei 12.207 Punkten wurde dasJahrestief geschrieben. Seit dem lieferte der Index auf der Longseite ab undüberstieg die Marke von 15.000 Punkten.

Doch nach der Sommerpause scheint zunächstdie Luft raus zu sein. Denn im Wochenchart ist jüngst ein Verkaufsignal aufgetaucht.Es ist in der technischen Analyse unter dem Namen Dark Cloud Cover bekannt undläutet in der Regel das Ende einer Auswärtsbewegung ein.
Der Tageschart bestätigt die bärische Tendenz

Mit Blick in den Tageschart bestätigt sichdas, was sich im Wochenchart andeutet. Die hohe Flagge im Aufwärtstrend desNasdaq 100 wurde nach unten verlassen. Das ist das zweite Zeichen dafür, dassam Markt zunächst erst einmal Gewinne vom Tisch genommen werden. Wie weit diekorrektive Ausdehnung geht, lässt sich im Vorfeld zumeist nicht genauvorhersagen. Allerdings liefert der historische Chartverlauf einigeAnlaufpunkte, an denen mit erneutem Kaufinteresse gerechnet werden kann. Zweidieser sogenannten Unterstützungen befinden sich am Ausbruchslevel bei ca.15.150 Punkten sowie dem regressiven Zwischentief bei gut 14.700 Punkten.
Zwischenstationen für die Korrektur

Bei genauer Betrachtung des letztenAufwärtsschubes im Tages (schwarzer Pfeil) finden sich für kurzfristige Tradernoch ein paar Zwischenstationen, die durchaus lohnenswert für die Tradeplanungsind. Bei einer Ausweitung der Korrektur in die Preisleiste hinein, bieten diekleinen Swinglows bei 15.250 Punkten, 15.120 Punkten sowie 14.850 Punktencharttechnisch interessante Kurslevel.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.