Am gestrigen Dienstag wurde an den Kapitalmärkten wieder einmal der Klassiker schlechthin gespielt. Nach den teils starken Kursanstiegen als Gegenreaktion auf die vorangegangenen Verluste eröffneten die Indices in Europa und den USA mit Up-Gaps die dann direkt zum Verkauf genutzt wurden. Das Gleiche Bild zeigt sich auch beim schwarzen Gold dem WTI. Alles in allem eine Gemengelage, die – zumindest heute – den Anschein auf kurzfristig weiter fallende Kurse erweckt.
- NASDAQ 100 -
Der Nasdaq 100 konnte sich gestern zur Markteröffnung dem Abwärtstrend der anderen US-Indices entziehen und wartete mit Kurzzuwächsen auf. Der Kurs hat sich von seinem Freitagstief bei 6648 Punkten deutlich erholt und sich recht nah an den im Stundenchart ersichtlichen Widerstandsbereich bei 6960 herangearbeitet. Bleibt das Umfeld schwach ist im Stundenchart von der Fortsetzung des gebildeten Abwärtstrends und weiter fallenden Kursen auszugehen. In diesem Falle stehen die Marken von 6760, 6750 sowie 6720 Punkten als Unterstützung bereit, bevor der Nasdaq das genannte Tief erneut testen könnte.
- DAX 30 -
Im Tageschart den DAX30 haben die Händler gestern für die Entstehung einer klassischen Umkehrkerze gesorgt. In der momentanen Verortung gilt dies als Zeichen für die mögliche Wideraufnahme einer der Bewegung des übergeordneten (Abwärts)-Trends. Wird dieses Signal vom Markt gespielt, liegen die nächsten Unterstützungen im Bereich der Vortageseröffnung bei 11.945 Punkten sowie in den Bereichen um die 11.900 und 11.700 Punkte.
- GBPUSD -
Das Cabel steht seit Ende Januar unter Druck. Die letzte Bewegung des aktuellen Abwärtstrends im Tageschart wurde bereits zu über 50% korrigiert. Der im abgebildeten Stundenchart ersichtliche Aufwärtstrend stellt die Korrektur der vorangegangenen Bewegung dar. GBPUSD notiert mittlerweile Bereich des letzten Korrekturhoch um bei 1,3939 USD. Auftretende Umkehrmuster können als Zeichen für die beginnende Kursumkehr gewertet werden. Unterstützungen warten im Bereich von 1,3816 USD, 1,3800 USD sowie 1,3757 USD.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.