Adidas-Konkurrent schlägt eine Erwartung (der Rest ist ein Problem!)

Adidas-Konkurrent Nike hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Das Unternehmen konnte bei Umsatz weiter zulegen und dabei die Analystenerwartungen schlagen. Doch ist das ein Grund, die Aktie jetzt zu kaufen? Was der Chart sagt und was die fundamentalen Aussichten erwarten lassen, erfahren Sie jetzt!
Nike mit etwas Licht am Ende des Tunnels
Nike konnte im abgelaufenen Quartal mit einem Umsatz von 12,8 Mrd. USD die Analystenerwartungen von 12,58 Mrd. USD klar schlagen und hat damit ein Highlight im Geschäftsbericht gesetzt. Das und die Tatsache, dass der Abbau der Lagerbestände weiter vorangeht, waren allerdings auch die einzigen guten Nachrichten. Beim Nettoeinkommen lag das Unternehmen 16 Prozent unter Vorjahr und die Netto-Margen sinken um 1,4 Punkte auf 43,6 Prozent. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,66 USD ebenfalls unter den Erwartungen der Analysten.
Im Vergleich zum Aufwind der letzten Quartalszahlen – siehe InvestingPro Gewinnentwicklung – hat Nike damit enttäuscht. Es bleibt nun abzuwarten, wann Nike die Talsohle erreicht und die Kehrwende schafft.
Nike im Chartcheck

Im übergeordneten Chartbild werden die fundamentalen Probleme von Nike ersichtlich. Trotz der jüngsten Erholung und einem kleinen Aufwärtstrend sind weiterhin die fallenden Hochs und Tiefs das Zeichen für den Abwärtsdruck. Nachbörslich hat die Aktie von Nike über 4 Prozent verloren und ist auf 108,47 USD (lila Linie) gefallen. Sollte der Abverkauf gestoppt werden, besteht zunächst die Chance die Kurslücke zu schließen. Doch so lange die Nike nicht über die Marke von 114,00 USD zurückkehrt, ist der Weg in Richtung des nächsten Widerstands bei gut 116,00 USD versperrt. Nach unten hin ist die Aktie bei 104,60 USD bzw. am Wendelevel um 103,00 USD unterstützt.
Videobesprechung
· 00:00 Themen für heute
· 05:58 Tonstörung vorüber
· 07:30 US-Leitzins wird steigen (Fed-Watch)
· 09:50 Ausbruch im S&P500 läuft!
· 11:50 Die Gier bleibt hoch!
· 16:08 Bankenstresstest: JPM deutlich bullisch
· 19:35 Nike: Zahlen und Chartcheck
· 27:04 DAX klemmt fest (Prognose)
· 30:21 GBPJPY nächstes Kursziel weiter oben
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1686724200000
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.